IGB-Erklärung: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie 2024

photo: Roberto Parizotti CUT Brazil

Die internationale Gewerkschaftsbewegung ist entschlossen, die antidemokratischen Kräfte zu bekämpfen, die gegen die Gleichstellung der Geschlechter, sexuelle und reproduktive Rechte und LGBTQI+-Rechte arbeiten.

Am diesjährigen 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (kurz: IDAHOBIT), verpflichten sich die Gewerkschaften dazu, mobilzumachen, Lobby- und Aufklärungsarbeit zu betreiben, um den rechtsextremen, frauenfeindlichen und LGBTQI+-feindlichen Reaktionen am Arbeitsplatz, in der Gesellschaft und weltweit entgegenzuwirken.

Dazu IGB-Generalsekretär Luc Triangle: “Inmitten wachsender globaler Herausforderungen, geprägt durch antidemokratische, sozial spaltende Narrative, die von einer gut finanzierten, gut koordinierten rechtsextremen Bewegung unterstützt werden, müssen der IGB und die Gewerkschaften zurückschlagen. Als größte soziale Bewegung der Welt, die auf den Werten der Demokratie, Gleichheit und Solidarität basiert, müssen wir unsere kollektive Stärke mobilisieren, um die hart erkämpften Fortschritte im Bereich der LGBTQI+-Rechte zu verteidigen.”

Um der Anti-LGBTQI+-Rhetorik entgegenzuwirken, bemüht sich der IGB um:

  • Eine robuste, inklusive und feministische Gewerkschaftsbewegung.
  • Eine stärkere Vertretung und eine größere Führungsrolle von LGBTQI+-Beschäftigten in den Gewerkschaften.
  • Globale Strategien gegen den Rückschlag bei genau den Rechten, die inklusive Gesellschaften und partizipatorische Demokratien ermöglichen.

Das bedeutet Organisieren auf allen Ebenen, wie es unsere Kampagne Für Demokratie vorsieht: inam Arbeitsplatz, in der Gesellschaft und auf internationaler Ebene. Dieselben populistischen Kräfte, die Demokratien und Arbeitnehmerrechte untergraben, schüren frauenfeindliche, antifeministische und gegen LGBTQI+ gerichtete Vorstellungen. Unser Engagement für den IDAHOBIT ist mehr als nur symbolisch. Es ist ein Aktionsaufruf gegen die Kräfte, die versuchen, uns zu spalten und damit die Demokratie und die Gleichberechtigung zu demontieren. Wer einem oder einer von uns Leid antut, tut uns allen Leid an", so Luc Triangle.

Der Global-Unions-Rat (CGU) hat anlässlich des 17. Mai diese Erklärung veröffentlicht: IDAHOBIT: No comrade left behind.